Verein für die Stadtrandsiedlung

Die Stadtrandsiedlung, auch „Siedlung am Stadtrand“ genannt, gehört zum Potsdamer Stadtteil Waldstadt I und grenzt an den Stadtteil Schlaatz, welcher durch die Straßenbahn-Trasse von der Siedlung getrennt wird. Die Siedlung wurde nach ihrer Errichtung durch die Siedlung Am Nuthestrand erweitert.

Die Siedlung wurde von 1932 bis 1936 als eine Erwerblosen-Siedlung errichtet. Zu ihr gehören die Häuser im Käuzchenweg, Am Fenn und Unter den Eichen. Diese wurden durch den Architekten Reinhold Mohr (1882–1978) geplant und verwirklicht. Der aus dem Süddeutschen stammende Architekt verwirklichte hier das größte Ensemble von sogenannter Berg- und Bauernarchitektur außerhalb Württembergs. Mohr gilt auch als Architekt der Klassischen Moderne. Die Errichtung der Siedlung verfolgte wenige Jahre nach der Weltwirtschaftskrise einen weitgehend sozialen Ansatz. Der Bau der Häuser schuf Arbeit für die regionalen Handwerker, und die dazugehörenden Gärten sollten der Selbstversorgung ihrer Bewohner dienen. Die Häuser wurden von arbeitslosen Handwerkern gebaut und anschließend unter ihnen verlost. Damit sollte eine hohe Qualität der Bauten gewährleistet werden, da keiner der Miterbauer vorher wusste, welches Haus er einmal bekommen würde. Das gleiche und bewährte Prinzip wurde auch in der daneben liegenden Siedlung „Am Nuthestrand“ angewendet. Beide Siedlungen stehen heute unter Denkmalschutz, und werden gemeinhin als zusammenhängende Stadtrandsiedlung bezeichnet. 

* Quellenangabe


 

Phil

Generaldirektor

Cetero oporteat sensibus his eu. Has ex vidisse perpetua, vis partem mollis mandamus at. Ea nam legere mentitum prodesset, no quo lucilius liberavisse, te oratio debitis omittantur eos. Sea ea iusto detracto, ut scripta sapientem suavitate cum, nam deleniti perpetua intellegam an. Ei per officiis detraxit probatus, vim at graecis tincidunt.

Jason

Professioneller Gärtner

Cetero oporteat sensibus his eu. Has ex vidisse perpetua, vis partem mollis mandamus at. Ea nam legere mentitum prodesset, no quo lucilius liberavisse, te oratio debitis omittantur eos. Sea ea iusto detracto, ut scripta sapientem suavitate cum, nam deleniti perpetua intellegam an. Ei per officiis detraxit probatus, vim at graecis tincidunt.

Michelle

Professioneller Gärtner

Cetero oporteat sensibus his eu. Has ex vidisse perpetua, vis partem mollis mandamus at. Ea nam legere mentitum prodesset, no quo lucilius liberavisse, te oratio debitis omittantur eos. Sea ea iusto detracto, ut scripta sapientem suavitate cum, nam deleniti perpetua intellegam an. Ei per officiis detraxit probatus, vim at graecis tincidunt.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor.

Karl Granger, 21 Jahre

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.